Termine
Abschied der 4. Klassen
Kurz vor den Sommerferien haben wir uns mit einem gelungenen Open-Air-Forum von den "Großen" verabschiedet, die nach 4 Schuljahren auf die weiterführenden Schulen wechseln.
Alle Kinder bekamen vom Förderverein ein Abschluss-T-Shirt überreicht.
Besonders schön war, dass noch einmal alle namentlich aufgerufen wurden ... so, wie schon zur Einschulungs-Feier.
Wir wünschen euch alles Gute!
Schulhof-Gestaltung
Kurz vor den Ferien sind die wunderschönen, farbenfrohen Bewegungsspiele fertig geworden, die die Kinder der Schulhof-AG entworfen und auf den Weg gemalt haben.
Siegerehrungen
Die Siegerinnen und Sieger der Wettbewerbe Känguru der Mathematik und Matheolympiade wurden ausgezeichnet.
Multi-Cup
Unsere Fußballerinnen und Fußballer der 1. und 2. Klassen, die am Multi-Cup teilgenommen haben, bekamen Urkunden und T-Shirts.
Schulgarten
Nachdem wir die Hochbeete lasiert und befüllt haben, wachsen nun Gemüse und Blumen auf dem Schulhof.
Skipping Hearts
Die Kinder des 3. Jahrgangs konnten in einem Skipping Hearts-Workshop Grundtechniken der Sportart erlernen.
In diesem Jahr fand das Stadtradeln vom 4.-24.Mai in der Gemeinde Moormerland statt.
Auch von unserer Schule starteten Radfahrer:innen und haben gemeinsam viele Kilometer gesammelt.
Von unseren 30 Schul-Teams wurden insgesamt 500 Fahrten und 3562 gefahrene Kilometer eingetragen.
Damit seid ihr gemeinsam in Moormerland unter die Top 10 gefahren.
Gleich danach geht es weiter:
Die 4. Klassen bereiten sich auf die Radfahrprüfung vor
und nach Pfingsten findet für die 3. und 4. Klassen unser Fahrsicherheitstraining statt.
Schulgarten
Die Gestaltung des Schulgartens geht langsam, aber stetig voran.
Nachdem wir im Februar gemeinsam in der AG geplant haben, was uns wichtig ist, haben wir Pflanzen vorgezogen.
Außerdem wurden Hochbeete angeschafft, zusammengeschraubt und vor den Osterferien gemeinsam lasiert.
Der Bauhof hat uns unterstützt und in den Ferien den Boden geebnet.
Nun konnten die Beete aufgestellt und mit mehreren Schichten gefüllt werden.
Die vorgezogenen Pflanzen wurden in die Beete gesetzt und weiteres Gemüse ausgesät.
Den neuen Bauwagen, in dem die Geräte für die Gartenarbeit lagern können, wollen wir noch einrichten.
![]() |
Unsere Schulhunde, Fräulein Maja und Friedel, haben in den letzten Wochen ihre Wiederholungsprüfung mit Bravour bestanden.
|
Alles Gute, Albrecht Weinberg!
Wir wünschen Albrecht Weinberg alles Gute zum 100. Geburtstag.
Er überlebte die Schoa und ist bis heute als Zeitzeuge engagiert, Schülerinnen und Schülern von seinem Schicksal zu erzählen wie auch von dem schrecklichen Umgang mit Mitmenschen in der NS-Zeit.
Wir sind dankbar, dass er seine Erinnerungen teilt, beeindruckt, dass Albrecht Weinberg so viel Kraft hat, und wollen ihm helfen, die Erinnerung wach zu halten, damit wir die Zukunft besser gestalten.
Gemeinsam mit den Kindern haben wir für Albrecht Weinberg einen Gruß aufgenommen und wünschen ihm alles Gute.
Film und Foto entstanden mit freundlicher Unterstützung des Studio Leer/ Lukas Menke.
Den Förderverein unterstützen
Aus dem Schulengel wurde gooding
Nutzen Sie bei Bestellungen die Möglichkeit, den Förderverein zu unterstützen,
indem Sie über Ihren Einkauf dem Förderverein eine Spende des Unternehmers schenken.
Viele kleine Beträge schaffen am Ende eine größere Anschaffung für unsere Schule.
Sponsorenlauf
Unsere Schülerinnen und Schüler sind insgesamt 1680 Runden um den Sportplatz gelaufen. Dies entspricht einer Strecke von 672 km. Gemeinsam wurden 4.235€ Sponsorengeld gesammelt.
Hiervon wollen wir im Frühjahr 2025 den Schulgarten gestalten und neue Bewegungselemente auf dem Schulhof hinzufügen.
Vielen Dank für die Unterstützung am Tag des Laufes und durch die Spenden!
![]() |
Der Informatik-Biber hat sich durch die schwierigsten Aufgaben gebissen. Lukas, Haidar und Keanu haben mit Erfolg am Wettbewerb teilgenommen. Urkunden und Preise erhalten wir im Januar. |
Wir beteiligen uns an der Aktion Sammeldrache: Leere Tintenpatronen aus Druckern und Faxgeräten werden in der Schule gesammelt. Die Sammelbox steht unter der Treppe beim Sekretariat. Die Schule bekommt für die gesammelten Patronen Umwelt-Punkte, die gegen Spielgeräte eingetauscht werden können. |
![]() |