Garten-AG

Vom Frühjahr bis zum Sommer ist auf dem Schulhof ein kleiner Garten entstanden. 

Wir haben uns für Hochbeete entschieden, die an verschiedenen sonnigen Stellen verteilt sind. 

Im Winter hatten wir zunächst Krätuerbeete für die Fensterbank gebastelt. Außerdem haben wir uns verschiedenes Saatgut angesehen und Blumen und Gemüse ausgesät, um es im Warmen vorzuziehen.

Die angeschafften Hochbeete haben wir vor den Osterferien lasiert und danach aufgestellt. Sie wurden mit verschiedenen Schichten gefüllt, Äste, verwellkte Blätter, Strauchschnitt und Erde. Sehr viel Erde, sodass wir mehrfach Schubkarren-Rennen machen mussten.

Weil die Vorbereitung viel Zeit in Anspruch genommen hat, konnten wir erst spät im Jahr die Pflanzen einsetzen: Kartoffeln, Zucchini, Kürbis, Tomaten, dazwischen Sonnenblumen und Kapuzinerkresse, Möhren, Radieschen, Kohlrabi, Paprika, Rucola und Erbsen. Nach den Ferien ist das Gemüse sicher erntereif.

Mit dem Geld des Fördervereins, das dieser beim Sponsorenlauf erhalten hatte, konnten wir zudem Gartengeräte anschaffen. Diese werden in einem Bauwagen gelagert. Die Ausstattung des Bauwagens wollen wir in der nächsten Zeit verbessern.

Wir bedanken uns beim Förderverein, der es uns ermöglicht hat, das Projekt umzusetzen, und beim Bauhof, der uns tatkräftig unterstützt hat, den Boden anzupassen, damit die Hochbeete einen guten Stand haben.

Seite 1 von 4
Seite 1 von 4