Allgemeines
Die Einschulungsfeier findet jeweils am 1. Sonnabend nach den Sommerferien in unserer Turnhalle statt.
Dazu sind die Kinder mit ihren Eltern gerne eingeladen.
Nach einer kleinen Feier gehen die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen in den Unterricht.
Der Förderverein unserer Schule bietet den wartenden Gästen Kaffee und Kuchen an.
Einschulung Schuljahr 2023/2024
Unsere Einschulungsfeier hat sich gewandelt. Wir feiern gemeinsam in der Turnhalle mit den Kindern, die eingeschult werden.
Die maximale Anzahl der Begleitpersonen begrenzen wir auf zwei erwachsene Personen sowie jüngere Geschwister.
Eine Maskenpflicht ist im Sommer 2023 vermutlich nicht mehr vorgesehen, Masken können freiwillig getragen werden.
Üblicher zeitlicher Ablauf
09.00 Uhr | Gottesdienst in der Jakobi-Kirche | |
10.00 Uhr | Feier in der Turnhalle | |
im Anschluss | erste Unterrichtsstunde währenddessen bietet der Förderverein für die Gäste Kaffee und Kuchen an |
|
gegen 11.30 Uhr | Rückkehr der ErstklässlerInnen auf den Schulhof/ in die Turnhalle |
Den genauen Ablauf teilen wir auf einem Elternabend vor den Sommerferien mit.
Termine vor der Einschulung
Natürlich gibt es bereits vor der Einschulung schon einiges zu bedenken und Termine zu beachten.
Termine | ||
etwa 15 Monate vor der Einschulung | Anmeldung | |
November-Juli vor der Einschulung, unsere Termine liegen häufig vor oder nach Pfingsten |
amtsärztliche Untersuchung | |
bis 1. Mai | Antrag auf Zurückstellung der Flexi-Kinder (schulpflichtige Kinder, die zwischen Juli-September geboren sind) | |
Mai oder Juni vor der Einschulung | Unterrichtsspiel für Kann-Kinder, Zurückstellungen | |
Juni oder Juli vor der Einschulung |
Elternabend mit Informationen zur Einschulung, zur Schule etc. | |
kurz vor den Sommerferien | Schnupperstunde mit der zukünftigen Klassenlehrerin | |